Der Reflex der «5 R»: Reduce, Repair, Reuse, Recycle und … Rethink

Seit dem Jahr 2000 fördern wir das Recycling von Abfällen und ihre Wiederverwendung bei der Herstellung neuer Produkte – soweit sie noch von guter Qualität sind. Doch dies ist nur eine Phase innerhalb des langwierigen Prozesses der Bewusstseinsänderung, wenn es um die reale graue Energie geht, die bei jeder Produktherstellung verbraucht wird. Ökologischer Fussabdruck, Gesamtenergiebilanz und Kreislaufwirtschaft sind weiterhin allzu wenig bekannte Begriffe.


Wenn unsere Kunden den Versuch machen wollen, die «5 R» anzuwenden, raten wir ihnen, ausschliesslich nach Bedarf einzukaufen, haltbare Produkte zu erwerben, sie – falls möglich – zu reparieren und sie zu verschenken oder wieder zu verkaufen, wenn sie überflüssig geworden sind. Das Recycling abgenutzter Produkte ist die vorletzte Phase, und «Rethink» sollte das vertiefte Nachdenken über unsere Lebensweise sein – ganz gleich, ob es um Mobilität, Komfort, Körperpflege oder Freizeit geht. Denn dies impliziert ein ständiges Streben nach Umweltverträglichkeit und angemessener Verteilung der Rohstoffe.

Unser Online-Shop bietet ein einzigartiges Sortiment an Sensibilisierungsspielen und Produkten zugunsten der Umwelt, von denen die meisten von Plan Vert entwickelt wurden. Unser 2005 erfundener Sakatri® wurde speziell erdacht und konstruiert, um wirksam und zwanglos insbesondere in der Wohnung Abfälle zu sortieren. Stets im Sinne des Umweltschutzes handelnd, wurden innovative und attraktive neuartige Konzepte wie Sakatri® «Sailing» umgesetzt. Und so ergänzen die auf der Philosophie von Jean-Jacques Rousseau, dem Heilkräutersammler und Naturalisten, basierenden Spiele das Sortiment unseres Online-Shops, der sich auch als eine Art «grünes» Labor versteht.

Das gesamte Team des Plan-Vert-Shops wünscht Ihnen viel Vergnügen beim Besuch und viele neue Entdeckungen!

Yvan Hostettler, Ökologiebeauftragter

  • Aktuell keine neuen Artikel.

Follow us on Facebook